Das TechNet Wiki startete am 14.04.2010 - siehe dazu das englischsprachige Video (8,5 min):
Was vor einigen Jahr als Idee begann, ist jetzt geschafft. Durch eine Basisinitiative und die Arbeit von vielen ist das TechNet Wiki jetzt angekommen, und die Art wie wir mit Inhalten umgehen, ist nicht mehr dieselbe wie zuvor. Es ist ein Experiment, das entworfen wurde, um die Breite, Tiefe und Unmittelbarkeit von technischen Inhalten zu vergrößern und die Art und Weise, wie wir mit Inhalten arbeiten, weiter zu entwickeln.
Es ist eine Basisinitiative, die durch Sie und uns geführt wird: Wir, die Community. Wir haben nicht auf alles eine Antwort. Es wird Ecken und Kanten im System geben, die Community wird Lektionen lernen, Features werden erdacht und Prozesse entwickelt werden. Und es wird Inhalte geben. Eine Menge von hervorragenden Inhalten, die von uns allen geschrieben werden.
Machen Sie mit. Hilfen Sie uns. Leisten Sie einen ernsthaften Beitrag!
Das TechNet Wiki ist eine Bibliothek mit Informationen über Microsoft-Technologien, geschrieben durch die Community für die Community. Wenn Sie Code schreiben, Server verwalten, unternehmenskritische Anwendungen am Laufen halten oder Freude haben, in technische Details abzusteigen, denken wir, dass Sie sich im TechNet Wiki zuhause fühlen werden.
Das englischsprachige Video zeigt eine ein-minütige Tour durch das Wiki:
Die einfachste Form der Beteiligung ist, die Informationen dieses Wikis zu nutzen. Die Community erarbeitet How-To-Anleitungen, Tipps zur Problemlösung, konkrete Anwendungsszenarien, Hinweise zu Skripts als auch Überblicke zu konzeptionellen und technischen Themen.
Ihr Feedback ist uns willkommen. Stürzen Sie sich ins TechNet Wiki Diskussionsforum, vernetzen Sie sich über das Wiki oder schreiben Sie per Tweet ein Feedback mit dem Hashtag #TNWiki (und werden Sie Follower von WikiNinjas).
Helfen Sie uns, die Zukunft zu schreiben.
Dieser Artikel ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:
Carsten Siemens edited Original. Comment: Translated some link texts
Carsten Siemens edited Revision 1. Comment: Added link to the Englisch source at the top of this German translation.