WCF Data Services: Ein Überblick (de-DE)

WCF Data Services: Ein Überblick (de-DE)

WCF Data Services (vorher bekannt unter dem Namen "ADO.NET Data Services") gehört zum .NET Framework und ermöglicht es Services zu erstellen, die das Open Data Protocol (OData) nutzen um Daten über das Web oder ein Intranet durch die Verwendung von Representational State Transfer (REST) bereitzustellen oder zu konsumieren. OData stellt Daten als durch die URI adressierbare Ressourcen bereit. Die Daten können durch die Verwendung der Standard-HTTP-Operation GET, PUT, POST und DELETE konsumiert und geändert werden. OData nutzt Entitäten-Relationen-Konventionen um das Entity Data Model als eine Sammlung von Entitäten und Verbindungen von Entitäten um die Ressourcen bereitzustellen.

WCF Data Services nutzt das OData-Protokoll um Ressourcen zu adressieren und zu ändern. Dadurch können Services durch jeden Client genutzt werden, der OData unterstützt. OData ermöglicht es Abfragen und Schreiboperationen auf Ressourcen durch bekannte Formate: JavaScript Object Notation (JSON), ein textbasiertes Austauschformat in AJAX-Anwendungen, und Atom, ein Standard für das Austauschen und Ändern von Daten im XML-Format.

WCF Data Services kann Daten von verschiedenen Quellen als OData-Feeds bereitstellen Visual Studio ermöglicht ein einfaches Erstellen von OData-basierten Services durch die Nutzung des ADO.NET Entity Framework Datenmodells. OData-Feeds können ebenfalls durch Klassen, die auf der Common Language Runtime (CLR) basieren, erstellt werden.

WCF Data Services stellt Bibliothken für die Nutzung von OData-Feeds durch die folgenden Plattformen bereit:

Diese Bibliotheken bieten ein objektorientiertes Programmiermodell um auf OData-Feeds in einer Applikation zu zugreifen.

Für eine ausführliche Liste, die Themen rund um WCF Data Services and OData diskutieren, siehe WCF Data Services Content Survey.


Siehe auch


Andere Sprachen

Dieser Artikel ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:

English (en-US)

Português (pt-BR)

Leave a Comment
  • Please add 1 and 7 and type the answer here:
  • Post
Wiki - Revision Comment List(Revision Comment)
Sort by: Published Date | Most Recent | Most Useful
Comments
  • Horizon_Net edited Revision 4. Comment: added tag

  • Horizon_Net edited Revision 2. Comment: typo

  • Horizon_Net edited Revision 1. Comment: updated heading

  • Horizon_Net edited Original. Comment: added 'siehe auch' section

Page 1 of 1 (4 items)
Wikis - Comment List
Sort by: Published Date | Most Recent | Most Useful
Posting comments is temporarily disabled until 10:00am PST on Saturday, December 14th. Thank you for your patience.
Comments
  • Horizon_Net edited Original. Comment: added 'siehe auch' section

  • Horizon_Net edited Revision 1. Comment: updated heading

  • Horizon_Net edited Revision 2. Comment: typo

  • Horizon_Net edited Revision 4. Comment: added tag

Page 1 of 1 (4 items)