ASP.NET MVC ist Teil des ASP.NET Webapplikations Frameworks. Es ist eines von zwei verschiedenen Programmiermodellen im ASP.NET Webapplikationen zu erstellen (das andere ist ASP.NET Web Forms).
Eine MVC-Applikation wird designed und erstellt durch die folgenden drei Komponenten:
Diese Trennung der Entitäten erlaubt Flexibilität in der Erstellung und Wartung der Applikation. Beispielsweise durch die Trennung der Views kann das Aussehen der Applikation geändert werden ohne den Kern der Businesslogik zu ändern. Außerdem können so die Entwicklerrollen getrennt werden, so dass unter anderem die Designer an den Views arbeiten können, während die Entwickler am Model arbeiten.
ASP.NET MVC bringt den Vorteil dieses Entwicklungsparadigmas auf die ASP.NET-Plattform und erlaubt es vorhandene .NET-Entwicklungstechniken zu nutzen.
Es ermöglicht
ASP.NET MVC 2 ist verfügbar als Standalone-Framework, dass mit ASP.NET 3.5 SP1 und Visual Studio 2008 genutzt werden kann. ASP.NET MVC 2 ist außerdem erhältlich durch die Installation von Visual Studio 2010 und kann mit ASP.NET 4 entwickelt werden.
Für einen Überblick über ASP.NET MVC 2 sind What’s new in ASP.NET MVC 2 document und Scott Guthrie’s blog series on ASP.NET MVC 2 sehr nützlich. Für Informationen über ein Upgrade von früheren Versionen zu ASP.NET MVC 2: Upgrading an ASP.NET MVC 1 application to ASP.NET MVC 2 document.
ASP.NET MVC 2 verbessert die Produktivität wenn man Webapplikationen erstellt. Außerdem wird die Wartbarkeit erhöht.
Dieser Artikel ist ebenfalls in folgenden Sprachen verfügbar:
Horizon_Net edited Revision 3. Comment: added tag
Horizon_Net edited Revision 1. Comment: added 'siehe auch' section
Horizon_Net edited Original. Comment: added link to english version