Windows Azure (de-DE)

Windows Azure (de-DE)

 


Einführung

Bei der Microsoft Windows Azure Plattform handelt es sich um Microsofts cloud computing platform. Sie ist zum Erstellen, Hosten und einfachem Skalieren von Web-Anwendungen in Microsoft Rechenzentren gedacht. Azure wird als platform as a service eingestuft und ist, neben den Software as a Service Angebot, Teil der Microsoft cloud computing Strategie. Die Plattform besteht aus verschiedenen gehosteten on-demand Services in Microsoft Rechenzentren und wird unter 3 Marken vertrieben: dabei handelt es sich um Windows Azure (als Cloud Betriebssystem zum zur Verfügung stellen skalierbarer Rechen- und Speicherkapazität), SQL Azure (Cloud-basierte, skalierbare Version des SQL Server) and Windows Azure AppFabric (eine Sammlung von Diensten, die sowohl Anwendungen in der Cloud als auch lokal unterstützen).

Übersicht

Die Windows Azure Platfform ist eine Anwendungsplattform in der Cloud, die es Microsoft Rechenzentren erlaubt, Anwendungen zu hosten und auszuführen. Es stellt ein Cloud Betriebssystem namens Windows Azure bereit, die als Ausführungsschicht für Anwendungen dient und einen Satz an Diensten zur Verfügung stellt, die das Entwickeln, Verwalten und Hosten von Anwendungen in der Cloud erlauben. Alle Azure Services sowie die Anwendungen, die auf ihnen aufbauen, laufen auf Windows Azure.
Windows Azure setzt sich aus drei Kernkomponenten zusammen:

  • Compute stellt die Rechenleistung und das Umfeld mit den Rollen Web Role, Worker Role und VM Role zur Verfügung.
  • Storage kümmert sich um das Bereitstellen skalierbaren Speicherplatzes (Blobs, nicht-relationael Tabellen und Queues) für stark skalierende Anforderungen. Relationale Datenbankfunktionalität wird mit SQL Azure angeboten, einer skalierbaren Version des Microsoft SQL Servers für den Einsatz in der Azure Plattform.
  • Bei Fabric handelt es sich um den Netzwerk-Unterbau der Windows Azure Plattform, der aus Hochgeschwindigkeitskomponenten für die Infrakstruktur (z.B. Switche) besteht, die die Knoten und Server verbindet. Die Fabric zusammen mit den Komponenten Compute und Storage Ressourcen bilden die Windows Azure Plattform.
    Fabric Ressourcen, Anwendungen und laufende Dienste werden über den Windows Azure Fabric Controller service verwaltet: er fungiert als Kernel des Windows Azure verteilten Cloud Betriebssystems und stellt Scheduling, Ressourceallokation, Geräteverwaltung sowie Ausfallsicherheit der Knoten in der Fabric bereit. Er stellt außerdem Anwendungsmodelle zum intelligenten Verwalten des kompletten Anwendungslebenszyklus vom Deployment über Funktionsüberwachung und Aktualisieren bis zum Deaktivieren.

Die Windows Azure Platform stellt eine API basierend auf REST, HTTP und XML bereit, die es Entwicklern erlaubt auf die von Windows Azure bereitgestellten Dienste zuzugreifen. Microsoft stellt auch eine Clientseitige managed Klassenbibliothek zur Verfügung, die die Funktionen zum Zugriff auf die Dienste kapselt. Durch die Integration in Microsoft Visual Studio ist es möglich aus der IDE heraus Azure-gehostete Anwendungen zu entwickeln und zu veröffentlichen.


Community Ressourcen

Webseiten

Technische Artikel

Foren

Blogs


Siehe Auch


Social Media


Andere Sprachen

Dieser Artiekl ist auch in folgenden Sprachen verfügbar:

English (en-US)

Italiano (it-IT)

Leave a Comment
  • Please add 8 and 5 and type the answer here:
  • Post
Wiki - Revision Comment List(Revision Comment)
Sort by: Published Date | Most Recent | Most Useful
Comments
  • Luigi Bruno edited Revision 1. Comment: Added a link in the "Andere Sprachen" section. Added the "Multi Language Wiki Articles" tag

  • FZB edited Original. Comment: Verlinkung auf englischen Orginalartikel

Page 1 of 1 (2 items)
Wikis - Comment List
Sort by: Published Date | Most Recent | Most Useful
Posting comments is temporarily disabled until 10:00am PST on Saturday, December 14th. Thank you for your patience.
Comments
  • FZB edited Original. Comment: Verlinkung auf englischen Orginalartikel

  • Luigi Bruno edited Revision 1. Comment: Added a link in the "Andere Sprachen" section. Added the "Multi Language Wiki Articles" tag

Page 1 of 1 (2 items)