Überblick


Zielgruppenprofil

Die Prüfungsteilnehmer erstellen mit Microsoft Visual Studio 2008 und Microsoft .NET Framework 3.5 verteilte Anwendungen in einer Entwicklungsumgebung. Die Prüfungsteilnehmer sollten über mindestens ein Jahr Erfahrung in der Entwicklung von verteilten Anwendungen mit beispielsweise XML-Webdiensten, .NET Remoting und Microsoft Windows Enterprise Services verfügen. Außerdem sollten die Prüfungsteilnehmer Erfahrung mit Windows Communication Foundation (WCF) haben.

  • Fundierte Kenntnisse in WCF zusammen mit Microsoft .NET Framework 3.5
  • Erfahrung im Erstellen von Dienstmodellelementen
  • Erfahrung in der Unterstützung von WS-Standards mit WCF
  • Erfahrung im Integrieren von WCF-Diensten mit den Windows Enterprise Services, beispielsweise Nachrichtenwarteschlangen (Message Queuing, MSMQ) und COM+
  • Erfahrung im Konfigurieren und Bereitstellen von WCF-Anwendungen

Anerkennung für Zertifizierungen

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung "70-503 - TS: Microsoft .NET Framework 3.5 – Windows Communication Foundation" erfüllen Sie die Anforderungen für folgende Zertifizierung:

  • Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS): Windows Communication Foundation

Hinweis Dieses Vorbereitungshandbuch kann jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung und nach eigenem Ermessen von Microsoft geändert werden. Microsoft-Prüfungen können adaptive Testverfahren und Simulationselemente enthalten. Das Format, in dem die Prüfungen vorgelegt werden, wird von Microsoft nicht vorgeschrieben. Bereiten Sie sich mit diesem Vorbereitungshandbuch auf die Prüfung vor, unabhängig von deren Format.

Bewertete Fähigkeiten


Erstellen von Diensten (19%)
  • Definieren von Dienstverträgen.
  • Definieren von Datenverträgen.
  • Definieren von Betriebsverträgen.
  • Definieren von Nachrichtenverträgen.
  • Verarbeiten von generischen Nachrichten.
Offenlegen und Bereitstellen von Diensten (23%)
  • Erstellen und Konfigurieren von Dienstendpunkten.
  • Verwalten der Konsistenz zwischen Lebenszyklus, Sitzungen, der vollständigen Parallelität und Bindungen.
  • Hosten eines Diensts in einer verwalteten Anwendung.
  • Hosten eines Diensts auf einem Webserver.
  • Anpassen des Verhaltens.
Instrumentieren und Verwalten von Diensten (11%)
  • Implementieren der durchgehenden Dienstablaufverfolgung.
  • Überwachen der Dienstintegrität.
  • Protokollieren von Nachrichten.
  • Dynamisches Konfigurieren des Diensts unter Verwendung des Dienstmodells.
  • Implementieren von Überprüfungen.
Verwenden von Diensten (16%)
  • Erstellen eines Dienstproxys.
  • Konfigurieren des Clientendpunkts.
  • Aufrufen eines Diensts unter Verwendung eines Dienstproxys.
  • Behandeln von Ausnahmen auf Clients.
  • Verwenden von nicht-WCF-Diensten.
Schützen von Diensten (16%)
  • Implementieren der Sicherheit auf Transportebene.
  • Implementieren der Sicherheit auf Nachrichtenebene.
  • Authentifizieren von Clients.
  • Autorisieren von Clients.
  • Imitieren von Clients.
Verwalten des Dienstlebenszyklus (15%)
  • Verwalten von Instanzen.
  • Verwalten von Sitzungen.
  • Verwalten von Transaktionen.
  • Verwalten der vollständigen Parallelität
  • Verwalten der Konsistenz zwischen Instanzen, Sitzungen, Transaktionen und der vollständigen Parallelität.

Tools und Ressourcen zur Vorbereitung


E-Learning-Kurse für diese Prüfung
  • Sammlung 6461AE: Visual Studio 2008 Connected Systems: Windows Communication Foundation (20 Stunden)
Kurse für diese Prüfung
  • Kurs 6461: Visual Studio 2008 Connected Systems: Windows Communication Foundation (3 Tage)
Microsoft Certified Practice Tests
  • MeasureUp: Besuchen Sie die MeasureUp-Website, um einen praktischen Test durchzuführen.
  • SelfTest Software: Besuchen Sie die SelfTest Software-Website, um einen praktischen Test durchzuführen.
Microsoft-Onlineressourcen
  • Microsoft Visual Studio: Auf dieser Website finden Sie detaillierte Informationen zur Technologie.
  • Trainings- und Zertifizierungsnewsgroups: Zu jeder Microsoft-Zertifizierung gibt es Newsgroups. Durch die Teilnahme am laufenden Dialog können Sie die einzigartige Möglichkeit nutzen, Ideen und Fragen mit anderen Teilnehmern auszutauschen, zu denen mehr als 750 Microsoft MVPs (Most Valuable Professionals) weltweit gehören.
  • TechNet: Diese Website ist für IT-Profis konzipiert und bietet Artikel zur Vorgehensweise, Best Practices, Downloads, technische Chats und vieles mehr.
  • MSDN: MSDN (Microsoft Developer Network) ist ein Nachschlagewerk für Entwickler. Es enthält Codebeispiele, technische Artikel, Newsgroups, Chats und vieles mehr.

Community


Andere Sprachen


Dieser Artikel ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:

English